Vortrag Roswitha Fessler, M.A.: „Mütter und Töchter“ diese Veranstaltung muß auf 5.4.2022 verschoben werden
Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, DeutschlandMütter und Töchter Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Sind Mutterschaft und Mutterliebe zeitlose Phänomene oder kulturellen Einflüssen unterworfen? Wie wirkt sich die Mutter-Tochter-Beziehung auf die Identitätsbildung und das Leben
Johannes Fischer – Schlagzeug
Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im Allgäu(c) Boris Breuer Kinderkonzert Unter dem Titel „A Thousand Sounding Things“ präsentiert Johannes Fischer nachmittags ein Kinderkonzert und abends ein Altstadtkonzert. Mit souveräner Technik und seinem Gespür für den Flow
Johannes Fischer – Schlagzeug
Festsaal der Freien Waldorfschule Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen im Allgäu(c) Boris Breuer Trommeln, Blumentöpfe und Holzblöcke: Johannes Fischer zeigt Vielfalt der Schlaginstrumente Am Sonntag, 20. Februar gibt der Schlagzeuger Johannes Fischer zwei Solo-Konzerte im Festsaal der Waldorfschule Wangen. Unter
Takeo Sato – Gitarre
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandVortrag Roswitha Feßler, M.A. „Mütter und Töchter“
Stadtbücherei im Kornhaus Postplatz 1, Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg, DeutschlandMütter und Töchter Eine Geschichte von Liebe und Finsternis Sind Mutterschaft und Mutterliebe zeitlose Phänomene oder kulturellen Einflüssen unterworfen? Wie wirkt sich die Mutter-Tochter-Beziehung auf die Identitätsbildung und das Leben