Agnès Clément, Harfe – Preisträgerin ARD-Wettbewerb
Stadthalle Wangen Jahnstraße 21, Wangen im Allgäu, DeutschlandProgramm: Werke von Couperin, Liszt, Hindemith u.a. Ein Portait der Künstlerin von BR-Klassik finden Sie -> hier Die Ankündigung in der SZ vom 11.3.2019 finden Sie -> hier Den
Mitgliederversammlung 2019
Weberzunfthaus Zunfthausgasse, Wangen im AllgäuDie öffentliche Mitgliederversammlung findet im Weberzunfthaus-Café statt. Neben den Rechenschaftsberichten stehen Vorstandswahlen auf dem Programm. (c)oper-isny Die musikalische Begleitung übernimmt Samira Nowarra aus Isny an der Harfe. Im Anschluß laden
Maiausflug – Kunstfahrt zum Atelier von Kilian Lipp in Bad Hindelang
Kunsthaus Kilian Lipp Gailenberg 13, Bad HindelangDas Atelier von Kilian Lipp in dem alten Ortsteil Gailenberg-Bad Hindelang war die erste Station des diesjährigen Maiausflugs der Kulturgemeinde. In dem sorgfältig restaurierten und umgebauten Bauernhof aus dem frühen
Vortrag Dr. Rainer Jensch: “Der bittere Frieden. Versailler Vertrag 1919“ Auch für Wangen ein Gang in schwere Zeiten.
Giebelsaal der Städtischen Galerie in der Badstube Lange Gasse 9, Wangen im AllgäuDer Vortrag von Dr. Jensch wird inhaltlich anschließen an seinen 2018 gehaltenen Vortrag über das Ende des 1. Weltkrieges in Wangen: "Endlich Frieden!" 1919 – 2019 Mit zwei Vorträgen wollen
Vortrag Prof. Dr. Birgit Locher-Finke: „Von der Machtergreifung bis zum Kriegsende – Wangen in der Zeit des Nationalsozialismus“
Giebelsaal der Städtischen Galerie in der Badstube Lange Gasse 9, Wangen im Allgäu(c)privat Die Fotos der Bildergalerie finden Sie -> hier Der Vortrag der Tübinger Politologin Prof. Dr. Birgit Locher-Finke wird sich auf ihr 1999 erschienenes Buch "Die verdrängten Jahre? Wangen im